Anbieter für Energieausweise gibt es wie Sand an Meer. Gerade für den relativ einfachen Verbrauchs-Ausweis, bei dem sich der Kennwert aus dem Verbrauch der letzten 3 Jahre errechen lässt, gibt es im Internet dutzende Billiganbieter.
Doch Vorsicht ist hier geboten, denn für die meisten Objekte ist mittlerweile der Bedarfs-Ausweis Pflicht und nicht jeder Anbieter hat eine Lizenz den Ausweis mit der gesetzliche vorgeschriebenen Prüfkennziffer zu versehen.
Für den Bedarfs-Ausweis braucht man umfangreiche Kenntnisse und es muss die komplette Gebäudehülle und -Technik erfasst und ausgewertet werden. Dazu braucht man eine spezielle Ausbildung, die auch nicht jeder vorweisen kann.
Als Vermieter und Verkäufer haften Sie für die Richtigkeit der Angaben im Energieausweis. Ein fehlerhafter Billigausweis könnte für Sie extrem teuer werden, denn Käufer oder Mieter können Sie auf Schadensersatz verklagen.
Seit dem müssen in jeder Immobilien-Anzeige, egal ob in der Zeitung oder im Internet, detaillierte Angaben zum Energie-Ausweis gemacht werden. Außerdem muss bei der Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie der Energie-Ausweis bei jeder Besichtigung dem Interessenten vorgelegt, oder gut sichtbar aufgehängt werden. Es gibt 2 verschiedene Arten von Energieausweisen, die man früher auch Energie-Pass nannte, den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis. Beide sind jeweils 10 Jahre gültig. Die Erstellung dieser Ausweise sollte man den Profis überlassen, denn Vermieter und Verkäufer haften für Falschangaben.
Wir empfehlen Ihnen, sofort zu handeln, sollten Sie noch keinen Energieausweis haben. Anderenfalls drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 15.000,- €.
Auch diese Dienstleistung erhalten Sie bei Ihrer Spezialistin für Wohnimmobilien Sylvia Pieroth. Die Inhaberin von Pieroth Immobilien & Hausverwaltung e.K. ist durch eine weitere Zusatzausbildung berechtigt die Daten für Energie-Ausweise für Wohngebäude zu erfassen und je nach Erfordernis einen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis nach EnEV 2014 zu beantragen.
ACHTUNG: Es gibt viele dubiose Billiganbieter im Internet und teilweise versuchen Immobilienbesitzer den Ausweis selbst zu erstellen. Davor können wir nur eindringlich warnen. Für die gesetzlich korrekte Erstellung dieser Ausweise benötigt man eine Ausbildung und eine amtliche Registriernummer auf dem Ausweis. Fehler bei der Eingabe können teuer werden, denn als Ersteller des Ausweises haftet man für dessen Richtigkeit und kann für Falschangaben zu Schadenersatz vom Mieter oder Käufer verklagt werden.
I N F O R M A T I O N S B L A T T
Der Energieausweis
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Energieausweis und zur EnEV 2014 zum downloaden
Letzte Aktualisierung dieser Seite am 29.09.2020