Gerade in Zeiten in denen das Wohnungsangebot in manchen Gebieten Deutschlands knapp ist, kommt es darauf an sich positiv als Bewerber für eine Mietwohnung von der großen Masse abzusetzen.
Vermieter und Immobilienmakler erhalten oft eine Flut von meist unqualifizierten E-Mail-Anfragen und Anrufern. Schon in dieser frühen Phase wird die Spreu vom Weizen getrennt und Bewerber aussortiert.
Bereits bei Ihrer ersten Email-Anfrage oder Telefonat können Sie punkten, wenn Sie folgende 10 TIPPS beachten:
Haben Sie keine Angst davor, dass Sie Informationen liefern, die Ihnen die Chancen auf die Traumwohnung verderben könnten. Sollten bei Ihnen K.O.-Kriterien vorliegen, die für den
Vermieter nicht in Frage kommen, dann ist das leider so, auch wenn Sie dies zunächst verschweigen und es dann vielleicht erst nach einer Besichtigung herauskommt. Sie ersparen sich selbst die
Enttäuschung und die Zeit aller Beteiligten (Vermieter, Makler, aktueller Mieter, Sie als Interessent) für unnötige Telefonate und Besichtigungen.
In Zeiten des sogenannten "Bestellerprinzips" ist der Makler nun mal leider ausschließlich der Interessenvertreter des Vermieters und nicht mehr der Vermittler zwischen 2 Auftraggebern. Deshalb wird er keine Zeit mit unqualifizierten Anfragen verschwenden. Allerdings wird sich jeder Makler, der so eine perfekte Bewerbung erhält, gerne darum bemühen Ihnen vielleicht auch noch andere passende Wohnungen anzubieten.
Und sollte es dann zu einer Besichtigung kommen, zählt auch hier das viel zitierte Sprichwort "Kleider machen Leute". Bade-Latschen und zerrissene Hosen mögen hipp und trendy sein, taugen aber nicht für einen Besichtigungstermin. Sie müssen nicht im Anzug und Kostüm erscheinen, wenn das nicht ihr Stil ist. Aber ein gepflegtes Erscheinungsbild ist bei der Bewerbung um eine begehrte Mietwohnung genauso wichtig wie bei der Job-Suche. Rückentatoos und Bauchnabel-Piercings sollten deshalb auch nicht zur Schau getragen werden, auch wenn Sie noch so stolz darauf sind.
Bereiten Sie sich auf die Besichtigung vor, schreiben Sie Ihre Fragen auf und bringen Ihre Unterlagen zum Termin am besten gleich mit. Denken Sie immer daran, dass Sie nur kurze Zeit haben, sich beim Makler oder Vermieter positiv ins Gedächtnis "einzugraben" und sich von der Vielzahl der Bewerber abzuheben.
Wenn Sie diese Tipps beachten, werden Sie sicher schnell Erfolg bei der Wohnungssuche haben! Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen zu diesem Thema.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung!
Ihre
Sylvia Pieroth
Letzte Aktualisierung dieser Seite am 19.01.2017